Scrum Workshop
BEHERRSCHE AGILE, ZEITGEMÄßE PRODUKTENTWICKLUNG
Was ist Scrum? Die Definition – das Wichtigste in Kürze
Scrum ist ein agiles Rahmenwerk mit dem sich moderne Produkte und Projekte entwickeln
lassen. Scrum gewährt eine engmaschige Kommunikation unter sämtlichen
Beteiligten, bestärkt
die Selbstorganisation und zeichnet sich besonders durch eine hohe Anpassungsfähigkeit
an
Veränderungen aus. Die klassische „top-down“ Hierarchie wird dabei durch eine flache, agile
Hierarchie abgelöst.
Scrum ermöglicht ein Projekt durch hohe Unklarheit, wechselnden Anforderungen und
Komplexität hindurch zu managen. Die Teams sind dabei funktionsübergreifend beziehungsweise
interdisziplinär zusammengesetzt und wirken damit präventiv gegen die Bildung von Silos.
Der Nutzen von Scrum:
Scrum ist eine geeignete Methode für dich,
- wenn komplexe Projekte mit hoher Geschwindigkeit umsetzt werden sollen.
- wenn das finanzielle Risiko minimiert werden soll.
- wenn bereits Zwischenständen des Produkts zum Einsatz kommen.
- wenn eine maximale Flexibilität in der Produktentwicklung benötigt wird.
- wenn eine Vielzahl der Faktoren noch ungewiss oder nicht planbar sind
- wenn die Orientierung und Anpassung an Kundenwünschen im Vordergrund steht.
- wenn man als attraktiver und moderner Arbeitgeber wahrgenommen werden möchte, der flache Hierarchien, viel Handlungsspielraum und Verantwortung anbieten kann.